top of page

Animal Save Movement (ASM)

Animal Save Movement (ASM) ist ein internationales Netzwerk mit über 300 lokalen Gruppen in mehr als zwei Dutzend Ländern. Die Bewegung setzt sich mit friedlichem Aktivismus und direkter Aufklärung gegen Tierausbeutung ein – für eine gerechte, vegane und umweltfreundliche Zukunft.

Ein zentrales Element der Arbeit sind die Animal Vigils – Mahnwachen direkt vor den Toren von Schlachthöfen. Dort begegnen Aktivist:innen den Tieren kurz vor ihrem Tod. Mit Schildern, Blumen, Musik oder stiller Präsenz machen sie das Leid sichtbar – und rufen Mitgefühl und Bewusstsein wach.

Diese Aktionen richten sich bewusst auch an Nicht-Veganer:innen, die durch das Erleben solcher Momente zum Umdenken und Handeln angeregt werden. In Städten wie Toronto, Los Angeles, Berlin oder Köln nahmen bereits hunderte Menschen teil – viele davon zum ersten Mal. Häufig begleiten Vegan-Infostände, Essensproben, Workshops, Redebeiträge oder auch Live-Musik die Mahnwachen und schaffen einen offenen, ansprechenden Raum.

Ein weiteres Ziel der Bewegung ist die Rettung einzelner Tiere. In manchen Fällen gelingt es lokalen Gruppen, durch Gespräche mit Mitarbeitenden in Schlachthöfen Tierfreilassungen auszuhandeln. Diese emotionalen Momente – wenn ein Tier den Weg in die Freiheit findet – werden oft gefilmt oder gestreamt, um zu zeigen: Jedes Tier ist ein Individuum mit Persönlichkeit und Lebensrecht.

Neben den Schlachthofwachen organisiert ASM auch die sogenannten Save Squares – öffentliche Aufklärungsaktionen, bei denen Aktivist:innen Videomaterial zu Tierausbeutung, Umweltzerstörung und Klimakrise auf Bildschirmen zeigen. Interessierte Passant:innen werden in Gespräche verwickelt, um Vorurteile abzubauen und zum Nachdenken anzuregen. Unterstützt werden die Aktionen oft durch vegane Kostproben.

Geplant ist zudem ein Virtual-Reality-Erlebnis, das zukünftig weltweit in der veganen Aufklärungsarbeit eingesetzt werden soll – für ein immersives Erleben der Realität in Mastanlagen, Transportern und Schlachthöfen.


Leitbild & Werte

ASM folgt einem Ansatz, der auf Mitgefühl, Gewaltfreiheit und sozialem Wandel durch Liebe basiert – inspiriert von Tolstoi, Gandhi und Cesar Chavez. Die Bewegung richtet sich gegen Speziesismus und jede andere Form von Diskriminierung oder Unterdrückung. Entscheidungen werden basisdemokratisch getroffen, das Ziel ist eine Welt ohne Ausbeutung – für Mensch, Tier und Umwelt.


Wichtig:

Jede Person ist hier willkommen, die sich abolitionistisch für Tiere einsetzen möchte und jede Form von Diskriminierung ablehnt.
Mit „jede Person“ meinen wir wirklich jede – also auch Menschen, die nicht zu alt, nicht zu schüchtern, nicht zu wenig aktiv oder erfahren sind.
Ganz egal – hier bekommt jede*r die Möglichkeit, sich auf eigene Weise einzubringen und Teil einer kraftvollen Bewegung zu werden.


Grundsätze:

Menschenrechte
Tierrechte gehen mit Menschenrechten einher. Menschen werden in ihrer Vielfalt respektiert – Rassismus, Sexismus und Queerfeindlichkeit werden nicht toleriert.

Abolitionismus
ASM steht klar für die vollständige Abschaffung aller Formen von Tierausbeutung – nicht für Reform oder "bessere" Haltung. Ziel ist ein vollständiger gesellschaftlicher Wandel, bei dem Tiere nicht länger als Produkte betrachtet werden.


Du hast Bock, bei Animal Save Movement mitzumachen?

Dann finde deine lokale Gruppe, komm zu einer Mahnwache oder hilf bei der Organisation einer Save Square-Aktion mit.
Aktuelle Termine, Kontaktmöglichkeiten und Infos zu allen Aktionen findest du hier:

Website: thesavemovement.org
Kontaktformular: https://thesavemovement.org/contact/
Instagram: @thesavemovement

bottom of page