top of page

ANINOVA

ANINOVA ist eine Organisation, die sich für eine Welt ohne Tierausbeutung einsetzt. Die Vision: eine Zukunft, in der Menschen pflanzlich leben und in ihren alltäglichen Entscheidungen die Bedürfnisse aller Lebewesen berücksichtigen. In dieser Zukunft werden natürliche Lebensräume respektiert und allen Tieren ein freies, selbstbestimmtes Leben ermöglicht.

Ein zentrales Werkzeug ihrer Arbeit sind Undercover-Recherchen: ANINOVA dokumentiert mit versteckter Kamera, was in Zucht‑, Mast- und Schlachtbetrieben sowie in der Pelztierhaltung täglich geschieht – und macht so das Leid sichtbar, das sonst im Verborgenen bleibt. Die Organisation bringt diese Aufnahmen durch zielgerichtete Medienarbeit in die breite Öffentlichkeit, um Menschen mit der Realität der Tierausbeutung zu konfrontieren – und zu einem veganen Lebensstil zu ermutigen.

Ein weiterer zentraler Bestandteil sind Tierrettungsaktionen, bei denen individuelle Leben gerettet werden. Diese Aktionen setzen ein klares Zeichen: Jedes einzelne Tier zählt – nicht nur symbolisch, sondern real.


Aktionsformen & Wirkung
  • Undercover-Videos aus deutschen Betrieben zeigen die systemische Gewalt der Tierindustrie – dokumentiert, aufbereitet und medienwirksam verbreitet.

  • Tierrettungen werden medial begleitet, z. B. über Social Media oder kurze Dokumentationen.

  • Mit Petitionen, Kampagnen und Aufklärungskampagnen setzt ANINOVA politischen Druck auf Gesetzgeber, Unternehmen und Gesellschaft.

  • Die Organisation veröffentlicht jährlich einen Impact Report, der dokumentiert, wie viele Betriebe aufgedeckt, wie viele Tiere gerettet und wie viele Menschen durch Medienberichte und Kampagnen erreicht wurden.

  • ANINOVA ist regelmäßig Teil von Bündnissen und Aktionen gegen Pelz, Käfighaltung oder Lebendtierexporte und setzt auf strategische Öffentlichkeitsarbeit und Community-Building.

Selbstverständnis

ANINOVA verbindet radikale Systemkritik mit konkretem Handeln – für eine Zukunft, in der Ausbeutung von Tieren nicht mehr legitimiert, sondern überwunden wird. Der Fokus liegt auf nachhaltigem Wandel, ethischer Aufklärung und dem Aufbau einer starken, wirksamen Bewegung für Tierrechte.


Grundsätze:

Menschenrechte
Tierrechte und Menschenrechte bedingen sich gegenseitig. ANINOVA lehnt jede Form von Diskriminierung ab – ob rassistisch, sexistisch oder queerfeindlich – und steht für eine gerechtere Welt für alle fühlenden Wesen.

Abolitionismus
ANINOVA fordert nicht bessere Bedingungen für Tierausbeutung, sondern ihr vollständiges Ende. Es geht nicht um Reform – es geht um Befreiung.


Du hast Bock, ANINOVA zu unterstützen?

Dann schau dir die Recherchen an, teile die Aufklärung, werde Teil einer Aktion oder engagiere dich langfristig – ob online oder vor Ort.

Instagram: @aninova
Kontakt: post@aninova.org

bottom of page